• Home · 
  • Kontakt · 
  • Impressum
Logo ak_kreativ

Galerie Hiller Moor

Auswahl

 

login zum geschützten Bereich

Fotogalerien

  • Reisen
    • Australien
    • Südengland
    • Venedig
  • Städte Trips
    • Bremen
    • Goslar
    • Hann.Münden
    • Köln
    • Paderborn
    • Quedlinburg
    • Warburg
    • Xanten
  • Natur
    • Naturschutz-gebiete OWL
    • Schmetterling & Co
    • Faszinierende Bäume
  • Allerlei
    • Feuerwerk
    • Museums Advent
    • Mühlen
    • Tür & Tor


  • Präsentationen
  • Gartenparadies
  • Linedance
  • Links

Tiere im Moor

Wie die Pflanzen müssen auch die Tiere mit den extremen Bedingungen im Moor zurecht kommen.

 

<< zurück

Storchennest

Storchennest

fliegender Storch

Storchennest im Winter

Storch

Storch im Moor

Storch im Moor

Storch im Moor

Nachwuchs im Nest

Nachwuchs im Nest

Flugübungen

Flugübungen

 Vergrößerung durch anklicken
Auf dem Schornstein einer ehemaligen Töpferei und weitere rund um das Hochmoor gelegene Storchennester treffen die Weißstörche jährlich zur Paarungszeit in ihre Horste ein. Sie findet genügend Nahrung für ihren Nachwuchs im Moor und auf den angrenzenden Feuchtwiesen.

 

 

Graugänse

Graugänse

Graugänse

Graugänse

Graugänse

Graugänse

Graugänse

Graugänse

Graugänse

Graugänse

Graugänse

Graugänse

 Vergrößerung durch anklicken

Die Graugänse lieben ausgedehnte, von Sümpfen, Rieden und Brüchen gesäumte Gewässer. Sie sind in der Brutzeit sehr vorsichtig und misstrauisch. Mit polterndem Flügelschlag und geräuschvollem Geschnatter beleben sie das Hochmoor.

 

 

Echse

Vögel

Kormuran

Frosch

Kröte auf Huckepack

Viele Kröten im Wasser

Kröten

Frosch

Frösche

Frösche

Frosch mit Blasen

Frosch

 Vergrößerung durch anklicken

Frösche, Kröten, Echsen und sogar Kormorane haben hier im Hochmoor einen Platz gefunden.

 

 

Rote Libelle

Libelle

Libelle

Falter und Libelle

Diestelfalter

Kohlweißling

Diestelfalter

Feuerfalter

Bläuling

Bläuling

Bläuling

Brauner Waldvogel

 Vergrößerung durch anklicken

Das Moor mit seinen Wasserflächen bietet einen idealen Lebensraum für viele Libellenarten. Die Moorpflanzen bieten Nahrung für Raupen und Schmetterlinge.

 

 


 

nichts© 2012 - 2025 · Andrea Kaminski